Wissen

putzen. wissen wie.

Links zum Thema nachhaltiges Putzen

Mikroplastik – Warum Mikroplastik vermeiden?

  • „Das Ausmaß der weltweiten Plastikflut ist nicht mehr zu übersehen. Oder doch? Kleines, oft unsichtbares, Mikroplastik entsteht aus deutlich mehr Quellen als bislang gedacht.“ – wwf.de
  • „48.000 Tonnen Mikroplastik und gelöste Polymere gelangen jährlich ins Abwasser“ – nabu.de

Schädliche Putzmittel – Warum nachhaltig putzen?

  • Mehr Informationen findest du auf unserer Seite – Schadet Putzen unserer Gesundheit?
  • „Um Schmutz zu bekämpfen, greifen viele Menschen immer wieder zu aggressiven Reinigungsmitteln. Eine Langzeitstudie der Universität Bergen untersuchte die Auswirkungen von Putzmitteln auf die menschliche Lungenfunktion und warnt vor einem erheblichen Gesundheitsrisiko“ – geo.de
  • „Cleaning at home and at work in relation to lung function decline and airway“ – university Bergen

Weiteres Wissen:

Bücher

Bücher in einem Bücherregal

Für alle, die sich noch intensiver mit den Themen natürlich, ökologisch und nachhaltig Putzen und Reinigen beschäftigen möchten.

Mikroplastik

Mikroplastik im Ozean

Wer seine Putzmittel selbst herstellt oder auf nachhaltige Alternativen zurückgreift, kann einen Großteil des Plastiks und Mikroplastiks vermeiden.

Blogs

nachhaltigkeits blogs macbook cover

Wer sich neben nachhaltig Putzen auch mit anderen Facetten von Nachhaltigkeit im Alltag beschäftigen möchte, wird bei diesen Blogs fündig.

Seite über Social Media teilen: