
fenster putzen mit essig. fenster putzen tipps.
So reinigst du deine Fenster nachhaltig und umweltbewusst
Du bist dir nicht sicher, welches Wetter draußen herrscht? Nieselregen? Leichter Nebel? Oder nichts von alldem? Schwer zu sagen, wenn die Fenster mal eine gewisse Eintrübung erreicht haben ;). Aber kein Problem, einmal Fenster Putzen und du weißt wieder ganz genau, ob du einen Schirm mitnehmen solltest oder nicht.
Vorreinigung
Je nachdem, wann du deine Fenster zum letzten Mal geputzt hast, kann es sein, dass du um eine gründliche Vorreinigung nicht drumrum kommst. Überspringe diesen Punkt nicht, du ersparst dir später viel Arbeit!
So geht’s: Benutze zuerst einen Besen, um ganz grobe Verunreinigungen und Spinnweben zu entfernen. Im nächsten Schritt schnappst du dir einen Eimer und ein plastikfreies Mikrofasertuch und wischst einfach wild drauf los, bis du Pollen, Feinstaub und sonstigen Schmutz und die Ablagerungen grob vom Fenster entfernt hast.

Fenster putzen mit Soda
Bevor du dich der Fensterscheibe widmest, sollten die Fensterrahmen nicht vergessen werden. Hier kommt Soda ins Spiel! Soda ist ein natürliches Reinigungsmittel, das nicht nur umweltfreundlich, sondern auch sehr effizient bei hartnäckigen Flecken und Schmutzablagerungen ist. Mische Soda mit Wasser zu einer Paste und trage sie mit einem weichen Tuch auf die Fensterrahmen auf. Nach einer kurzen Einwirkzeit kannst du es einfach mit klarem Wasser abspülen. Soda ist besonders bei fettigen Rückständen und anderen Ablagerungen auf den Fensterrahmen effektiv. Für die Fensterscheibe selbst empfehlen wir jedoch andere Methoden. Vermeide umbedingt den Kontakt zur Fensterschreibe, die Paste kann unter Umständen die Oberfläche angreifen.
Fenster Putzen mit Essig
Jetzt geht es ans eigentliche Putzen. Dafür wäschst du dein Bambus Mikofrasertuch gründlich aus, schnappst dir altes Zeitungspapier und einen Duschabzieher und nimmst dir zwei Minuten Zeit, zum Fensterreiniger selbst herstellen. Hier findest du ein einfaches Rezept.
Jetzt entfernst du die feinen Verschmutzungen mit deinem selbstgemachten Reiniger, ziehst das Fenster danach mit dem Abziehen ab und polierst für ein glänzendes Finish das frisch abgezogene Fenster noch mit Zeitungspapier. Fertig!
Du wirst wieder richtig scharf und detailliert alles erkennen können, was draußen vor sich geht, versprochen =).
Noch zwei Bonustipps
Putze das Fenster nicht, wenn die Sonne total stark direkt auf das Fenster strahlt. Sonst hast du das Problem, dass das Fenster während der Reinigung zu schnell trocknet und Schlieren zurückbleiben.
Putze das Fenster nicht, wenn es draußen Temperaturen unter dem Gefrierpunkt hat. Du kannst dir sicher denken, warum ;).