
holz reinigen.
Holz reinigen – Das gilt es zu beachten
Wir finden: Holz ist das allerschönste Material der Welt. Es hat eine faszinierende Struktur und kommt in einer enormen Vielfalt an Farben, Härtegraden und Verwendungsmöglichkeiten daher. Entsprechend ist es auch nicht ganz einfach, pauschale Tipps zum Holz Reinigen zu geben. Frage dich deswegen immer zuerst: Welche Holzart habe ich hier? Handelt es sich um Naturholz, oder ist das Holz bearbeitet, also zum Beispiel versiegelt/lackiert? Und nicht zuletzt: Steht das Holz im Innenbereich oder im Außenbereich? Im Außenbereich kannst du mehr frei Schnauze vorgehen. Denn das hier verwendete Holz ist weniger empfindlich. Deshalb geht es in diesem Artikel hier um Holz im Innenbereich.
Unbehandeltes Holz
Gehen wir mal davon aus, dass das unbehandelte Holz bei dir im Innenbereich steht – alles andere wäre zumindest auf Dauer keine gute Idee. Regen und Feinstaub setzen dem Holz sonst schnell zu. Das kannst du tun:
Generell gilt: Lieber öfter das Holz reinigen und allgemein vorsichtig mit diesem Material umgehen. Klar, das klappt nicht immer, aber je weniger du hier aggressiv eingreifen musst, umso besser. Vermeide wenn möglich Nassreinigungen. Durch die Flüssigkeit stellen sich die Holzfasern auf und das Aussehen kann sich verändern, es können Flecken entstehen und das Material kann angegriffen werden.
Bei leichteren Verschmutzungen (wie z.B. Staub) und regelmäßige Reinigungsaktionen genügt der folgende Ablauf:
- Entferne leichte Verschmutzungen mit einer weichen Bürste (z.B. mit dieser hier.)
- Verwende ein Bambustuch und reibe damit vorsichtig über das Holz. Achtung: Das Tuch sollte frisch gewaschen und frei von Partikeln sein. Das ist wichtig, damit du nicht ausversehen Kratzer ins Holz machst.
Bei stärken Verschmutzungen und Kratzern kannst du ein feines Schleifpapier verwenden und die Oberfläche an der betroffenen Stelle ganz leicht abtragen. Achtung, das solltest du nur bei unbehandeltem Holz machen.
Bei behandeltem (also zum Beispiel lackiertem) Holz im Innenbereich kannst du ebenfalls ein Bambustuch gegen leichtere Verschmutzungen verwenden und einfach drüber wischen. Bei stärken Verschmutzungen empfehlen wir dir, einen nachhaltigen Holzreiniger auf das Bambustuch zu geben und die entsprechenden Stellen damit zu behandeln. Dieser Holzreiniger von Haka ist für alle Holzoberflächen in Innenräumen geeignet – von versiegelten Holzböden bis zu deinem Holzwohnzimmertisch. Vorsicht: Teste diesen (und auch jeden anderen Holzreiniger) erst an einer kleinen, nicht so gut einsehbaren Stelle des Holzes – zum Beispiel an einer Rückseite oder einer Innenseite.