hausmittel. essig. zitronensäure. soda. natron.
Jeder deutsche Haushalt hat im Durchschnitt 15 verschiedene Reinigungsmittel in Verwendung, darunter auch aggressive chemische Reiniger. Das müsste nicht sein, denn diese vier einfachen Mittel reichen aus: Essig, Zitronensäure, Soda, Natron. Diese Hausmittel bilden die Grundlage, um nachhaltige Putzmittel und Reiniger selber zu machen.
Essig

Essig löst Rückstände von Kalk, Fett und Rost. Essig desinfiziert Oberflächen und lässt Armaturen in Bad und Küche in neuem Glanz erstrahlen. Auch zum Fensterputzen kann Essig verwendet werden – es bleiben keine Rückstände. So geht das einfachste Hausmittel: Essig und warmes Wasser im Verhältnis 1:5 mischen und loslegen. Zum Anwenden und Aufbewahren des Putzmittels eignet sich eine wiederverwendbare Glas Sprühflasche.
Zitronensäure

Zitronensäure eignet sich hervorragend, um Kalk effektiv und sanft zu lösen. Zitronensäure kann breit eingesetzt werden: auf lebensmittelechten Flächen genauso wie auf Kunststoff und Armaturen. So geht das einfachste Hausmittel: Zwei bis drei Esslöffel Zitronensäure auf einen Liter Wasser geben und dem Kalk zu leibe rücken.
Soda

Soda befreit Herd, Arbeitsflächen oder Töpfe von Fettrückständen und eignet sich allgemein hervorragend, um Verkrustungen und Schmutz zu lösen. So geht das einfachste Hausmittel: Zwei Esslöffel Soda mit einem Liter Wasser vermischen und dem ökologischen Putzen steht nichts mehr im Wege.
Natron

Natron kann ähnlich wie Soda eingesetzt werden und empfiehlt sich bei besonders starken Verschmutzungen: zum Beispiel, wenn beim Kochen Milch in den Topf eingebrannt ist. So geht’s: In den geschädigten Topf etwas Natron in Wasser auflösen und das Gemisch einige Minuten erhitzen. Danach lassen sich die eingebrannten Reste leicht mit einer Bürste oder einem Schwamm vom Topfboden entfernen.
Natron kann außerdem problemlos einen hoch aggressiven Backofenreiniger ersetzen. So geht das einfachste Hausmittel: Natron und Wasser zu gleichen Teilen mischen, im Ofen auf den verschmutzten Flächen einwirken lassen und nach einigen Stunden abschrubben.