- Warum die richtige Bürste zum Putzen Gold wert istDoch welches Modell eignet sich am besten für welche Aufgabe? Und warum sollte man überhaupt Wert auf die Wahl der richtigen Bürste legen? All das klären wir in diesem Blogartikel. Die Bedeutung einer guten Bürste zum Putzen Während manche sich … Weiterlesen
- Warum Essig? Der natürliche Reiniger für unbehandeltes HolzIn der heutigen Zeit, in der Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, ist es notwendig, sich mit nachhaltigen Reinigungsmethoden auseinanderzusetzen. Unbehandeltes Holz ist ein natürliches Material, das in vielen Haushalten zu finden ist. Doch wie pflegt und reinigt man es am besten? … Weiterlesen
- Omas Bio Putzstein: Ein nachhaltiger Helfer im HaushaltWas ist Omas Bio Putzstein? Du fragst dich sicher, was genau Omas Bio Putzstein ist und warum er sich von herkömmlichen Reinigungsmitteln unterscheidet . Dieser spezielle Putzstein ist nicht nur effektiv, sondern auch umweltfreundlich – genau das Richtige für jeden, … Weiterlesen
- Reduzierung von Chemikalien: Warum natürliche Reinigungsmittel die bessere Wahl sindDie Suche nach effektiven Reinigungslösungen hat oft zur Entwicklung und Verwendung von starken Chemikalien geführt. Doch in einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Gesundheitsbewusstsein immer wichtiger werden, gewinnen natürliche Reinigungsmittel immer mehr an Bedeutung. Doch warum sind sie überhaupt eine … Weiterlesen
- Nachhaltiges Einkaufen: Großpackungen und Nachfüllpacks als umweltfreundliche OptionIn einer Welt, in der die Umweltauswirkungen unseres Konsums immer offensichtlicher werden, suchen viele Menschen nach Wegen, um nachhaltiger einzukaufen. Eine Methode, die sowohl umweltfreundlich als auch wirtschaftlich vorteilhaft sein kann, ist der Kauf von Großpackungen und Nachfüllpacks. Aber warum … Weiterlesen
- Umweltfreundliche Entsorgung: Der richtige Umgang mit ReinigungsmittelflaschenDas Bewusstsein für die Umwelt hat uns in vielen Bereichen unseres Lebens zu nachhaltigeren Entscheidungen geführt. Aber was passiert, wenn diese umweltfreundlichen Produkte verbraucht sind? Wie die leeren Reinigungsmittelflaschen, -tuben und -dosen? Eine verantwortungsbewusste Entsorgung ist genauso wichtig wie der … Weiterlesen
- Wiederverwendbare Putzutensilien: Ein Zeichen von Qualität und NachhaltigkeitIn einer Zeit des Überkonsums und des ständigen Verlangens nach dem Neuesten und Besten kann der Gedanke an Langlebigkeit etwas altmodisch erscheinen. Aber gerade beim Thema Putzen ist die Wahl von langlebigen und hochwertigen Produkten nicht nur nachhaltig, sondern auch … Weiterlesen
- Wassereinsparung beim Putzen: Wie du effizient reinigst und dabei die Umwelt schütztWasser ist eine der wichtigsten Ressourcen unseres Planeten. Doch oft nehmen wir es als selbstverständlich hin und vergeuden es, selbst bei einfachen Aktivitäten wie der Reinigung. Es ist an der Zeit, uns bewusst zu machen, wie wertvoll Wasser ist und … Weiterlesen
- Nachhaltige Schwämme und Bürsten: Warum du auf Naturmaterialien setzen solltestSchwämme und Bürsten sind in fast jedem Haushalt zu finden. Aber hast du dich jemals gefragt, aus welchen Materialien sie hergestellt werden und wie sich das auf unsere Umwelt auswirkt? Der Umstieg auf nachhaltige, natürliche Optionen ist ein kleiner Schritt, … Weiterlesen
- Wiederverwendbare Reinigungstücher: Warum du Einweg-Papierhandtücher links liegen lassen solltestIn unserem Bestreben, umweltfreundlicher zu leben und weniger Abfall zu produzieren, sollten wir uns die Gewohnheiten unseres Alltags genau anschauen. Ein Bereich, in dem viele von uns Ressourcen verschwenden, ist die Reinigung. Überleg mal: Wie oft greifst du zu Einweg-Papierhandtüchern, … Weiterlesen
- Mikroplastik in Reinigungsmitteln: Das unsichtbare Problem und wie du es umgehen kannstMikroplastik, diese winzigen Plastikteilchen, die kleiner als 5 mm sind, sorgen seit einiger Zeit für großes Aufsehen. Warum? Weil sie nicht nur in den Meeren schwimmen, sondern auch in Produkten, die du vielleicht täglich benutzt – zum Beispiel in Reinigungsmitteln. … Weiterlesen
- DIY-Reinigungsmittel: Eine grüne und effektive AlternativeIn Zeiten, in denen Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit immer wichtiger werden, suchen viele Menschen nach Wegen, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Eine der einfachsten und gleichzeitig effektivsten Methoden ist die Herstellung eigener Reinigungsmittel. Diese DIY-Lösungen sind nicht nur umweltfreundlicher, sondern oft … Weiterlesen
- Nachhaltige Reinigungslösungen: Was ist drinnen und warum ist es wichtig?Umweltfreundliche Reinigungsmittel: Was ist drin und warum zählt das? Wenn wir unsere Wohnungen blitzblank halten wollen, greifen viele von uns zu Reinigungsmitteln aus dem Supermarktregal. Doch was genau steckt in diesen Flaschen, und welchen Einfluss haben sie auf unsere Umwelt? … Weiterlesen